Militarismus in Russland: Von Missbilligung zum Wohlwollen

Forschung zum Militarismus in Russland

Seit den 2000er Jahren ist Militarismus in Russland zur Grundlage der Staatsführung geworden, wobei der Fokus auf dem Einsatz von Gewalt zur Lösung von Problemen liegt, von der Bekämpfung des Terrorismus bis hin zur Unterdrückung von Protesten. Die von der Elite unterstützte Propaganda hat das Bild des „patriotischen Russen“ gestärkt, für den Militarismus der einzig richtige Weg ist. Mehr Details.

Militarismus in Russland

Stratievski, Dmitri

Militarismus in Russland

Von Missbilligung zum Wohlwollen
Bonn, 2024

Download publication (200 KB, PDF-File)